- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bergdankfest der Bergstadt Lautenthal
4. Februar 2018 10:00 Uhr
Das Bergdankfest der Bergleute dient traditionell dazu, Gott für das vergangene Jahr zu danken, der durch Unfälle im Bergbau gestorbenen Bergleute zu gedenken und für ein weiteres erfolgreiches Bergjahr zu beten. Es findet in der Regel jährlich am Sonntag vor Rosenmontag statt.
Das Fest hat in den ehemaligen Bergstädten immer noch eine hohe Bedeutung.
Der Beginn ist um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche, den Pastor André Dittmann hält.
Der um 11:00 Uhr anschließende Festumzug führt vom historischen Marktplatz zum Bergbaumuseum.
Hier gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Tscherperfrühstück und Unterhaltungsprogramm.
Am Bergstadtfest wirken mit
Pastor André Dittmann, der Chor der Kirchengemeinde Bergstadt Lautenthal,
das Musikkorps Hans-Heinrich-Hütte aus Langelsheim
der Oberharzer Mundartfreund Horst Edert
sowie Ortsbürgermeister und Vorsitzender des Bergwerks- und Geschichtsvereins Hartmut Arndt
Veranstalter ist der Ortsrat der Bergstadt Lautenthal, der alle Einwohner und Gäste zu dieser Traditionsveranstaltung herzlich einlädt.
Das Tscherperfrühstück mit einer Vorsuppe kostet pro Person 8,50 €
Hierfür können die Verzehrkarten nur im im Vorverkauf bis 01.02. erworben werden bei
REWE nahkauf Philipp am Marktplatz
Tourist-Info Bergstadt Lautenthal, Kaspar-Bitter-Str.
Bergbaumuseum „Lautenthals Glück“, Wildemanner Str.
Noch ein freundlicher Hinweis an die Damen:
Bis in die 1970er Jahre war das Bergdankfest eine rein männliche Angelegenheit.
Heute sind auch Frauen bei Gottesdienst, Umzug und Tscherper herzlich willkommen.