März 2018
Bio-Stammtisch des Biochemischen Verein
Das Thema des heutigen Stammtisches: Essgelüste - Zeichen für den Einsatz von Schüssler-Salzen Vortrag von Elke Blohm * In nicht regelmäßigen Abständen veranstaltet der Biochemische Verein Lautenthal e.V. seinen Bio-Stammtisch. Hier gibt es Vorträge zu Gesundheitsthemen im Rahmen der Biochemie. Im Anschluss bleibt immer genügend…
Erfahren Sie mehr »April 2018
Bio-Stammtisch des Biochemischen Verein
Das Thema des heutigen Stammtisches: "Märchen und Mythen" Die Bedeutung von Geschichten, Vortrag von Ute Dulas * In nicht regelmäßigen Abständen veranstaltet der Biochemische Verein Lautenthal e.V. seinen Bio-Stammtisch. Hier gibt es Vorträge zu Gesundheitsthemen im Rahmen der Biochemie. Im Anschluss bleibt immer genügend Zeit…
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Bio-Stammtisch des Biochemischen Verein
Das Thema des heutigen Stammtisches: "Sehtraining" Vortrag von Heilpraktiker Bernd Holstein * In nicht regelmäßigen Abständen veranstaltet der Biochemische Verein Lautenthal e.V. seinen Bio-Stammtisch. Hier gibt es Vorträge zu Gesundheitsthemen im Rahmen der Biochemie. Im Anschluss bleibt immer genügend Zeit um Fragen zu stellen und…
Erfahren Sie mehr »August 2018
Bio-Stammtisch des Biochemischen Verein
Das Thema des heutigen Stammtisches: "Blasenentzündungen" Vortrag von Heilpraktikerin Britta Knagge * In nicht regelmäßigen Abständen veranstaltet der Biochemische Verein Lautenthal e.V. seinen Bio-Stammtisch. Hier gibt es Vorträge zu Gesundheitsthemen im Rahmen der Biochemie. Im Anschluss bleibt immer genügend Zeit um Fragen zu stellen und…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Bio-Stammtisch des Biochemischen Verein
Das Thema des heutigen Stammtisches: "Blutegeltherapie" Vortrag von Heilpraktikerin Anja Geef * In nicht regelmäßigen Abständen veranstaltet der Biochemische Verein Lautenthal e.V. seinen Bio-Stammtisch. Hier gibt es Vorträge zu Gesundheitsthemen im Rahmen der Biochemie. Im Anschluss bleibt immer genügend Zeit um Fragen zu stellen und…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
Bio-Stammtisch des Biochemischen Verein
Das Thema des heutigen Stammtisches: "In der Ruhe liegt die Kraft - Entspannung" Vortrag von Heilpraktikerin Renate Rettstadt * In nicht regelmäßigen Abständen veranstaltet der Biochemische Verein Lautenthal e.V. seinen Bio-Stammtisch. Hier gibt es Vorträge zu Gesundheitsthemen im Rahmen der Biochemie. Im Anschluss bleibt immer…
Erfahren Sie mehr »November 2018
Bio-Stammtisch des Biochemischen Verein
Das Thema des heutigen Stammtisches: "Die Kraft des Mondes" Vortrag von Heilpraktikerin Michaela Eilert-Brinkmann * In nicht regelmäßigen Abständen veranstaltet der Biochemische Verein Lautenthal e.V. seinen Bio-Stammtisch. Hier gibt es Vorträge zu Gesundheitsthemen im Rahmen der Biochemie. Im Anschluss bleibt immer genügend Zeit um Fragen…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Bio-Stammtisch des Biochemischen Verein
* In nicht regelmäßigen Abständen veranstaltet der Biochemische Verein Lautenthal e.V. seinen Bio-Stammtisch. Hier gibt es Vorträge zu Gesundheitsthemen im Rahmen der Biochemie. Im Anschluss bleibt immer genügend Zeit um Fragen zu stellen und zu besprechen. Zu diesen Stammtischen sind Gäste herzlich willkommen. Weitere…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
Bio-Stammtisch
des Biochemischen Verein in der "Grünen Tanne" Vortrag: "Burnout"
Erfahren Sie mehr »April 2019
Bio-Stammtisch
des Biochemischen Verein in der "Grünen Tanne" Vortrag: "Osteopathie"
Erfahren Sie mehr »März 2024
Bio-Stammtisch Biochemischer Verein Lautenthal e.V.
Der Biochemische Verein Lautenthal e.V. lädt zum Bio-Stammtisch Vortrag am 14. März 2024 in das Hotel "Grüne Tanne", Marktplatz 10, 38685 Bergstadt Lautenthal, ein. Thema: Start in den Frühling mit Schüßler Salzen mit Elke Blohm Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »Mai 2024
Bio-Stammtisch Biochemischer Verein Lautenthal e.V.
Der Biochemische Verein Lautenthal e.V. lädt zum Bio-Stammtisch Vortrag am 16. Mai 2024 in das Hotel "Grüne Tanne", Marktplatz 10, 38685 Bergstadt Lautenthal, ein. Einführung in die Bachblütentherapie mit Sabine Wellmann Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »